Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit haben bei Nachhilfe mit Herz oberste Priorität. Ich nehme den Schutz der persönlichen Daten unserer Schüler und Eltern sehr ernst. Meine Datenschutzerklärung informiert über die Art der gesammelten Daten, deren Nutzung, Weitergabe und Sicherheitsmaßnahmen. Ich lege großen Wert darauf, dass die Schüler und ihre Eltern die volle Kontrolle über ihre Daten haben und diese jederzeit einsehen, ändern oder aktualisieren können.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Christin Just
Kölner Straße 7
63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon: 0156 78707137
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Website-Provider erfasst, z. B.:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse
Uhrzeit des Zugriffs
​
Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Sie dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website.
​
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mir per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
​
4. Speicherung von Daten im Rahmen der Nachhilfe
Wenn Sie oder Ihr Kind eine Nachhilfe bei mir buchen, speichere ich personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, ggf. schulische Informationen) ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Unterrichts und der Rechnungsstellung.
Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
​
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihrer gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
​
6. Cookies
Meine Website verwendet ggf. Cookies, die Ihr Browser speichert, um die Website benutzerfreundlicher zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies automatisch ablehnt.
​
7. Hosting
Die Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Dabei kann es vorkommen, dass Daten auf Servern außerhalb Deutschlands verarbeitet werden. Ich achte darauf, nur Hosting-Anbieter zu wählen, die DSGVO-konform arbeiten.
​
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
​
9. Änderungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
​
Stand: 11.07.2025